Reinhard von Schorlemer 70 Jahre in der CDU: Eine Biographie

24.02.2025

Im Rahmen des Grünkohlessens des CDU-Samtgemeindeverbandes Fürstenau am 21. Februar im Maiburger Hof in Bippen wurde Reinhard von Schorlemer vom Landesvorsitzenden Sebastian Lechner und dem Kreisvorsitzenden Christian Calderone für 70 Jahre Mitgliedschaft in der CDU geehrt.

1955 ist Reinhard von Schorlemer Mitglied der CDU geworden und hat am 23. Oktober 1955 die Junge Union für Fürstenau und Umgebung gegründet. Von 1963 bis 1965 hat er die Funktion des Landesgeschäftsführers der Jungen Union in Hannover ausgeübt und war bis 1973 in der Jungen Union auf Kreis-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene politisch tätig.

Die kommunalpolitische Tätigkeit von Reinhard von Schorlemer begann 1964 wo er Mitglied des Rates der Gemeinde Engelern wurde und von 1968 bis 1972 auch Bürgermeister war. Von 1971 bis 1990 war Reinhard Kreisvorsitzender des CDU-Kreisverbandes Bersenbrück bzw. Osnabrück-Land und in diesen Funktionen u.a. Mitglied des Landes- und Bezirksvorstandes. Die Chronologie der weiteren Jahre: 1964 bis 1981 und von 1986 bis 1996 Mitglied des Kreistages von Bersenbrück bzw. Osnabrück. 1986 bis 1991 Mitglied des Rates der Samtgemeinde Fürstenau und dort Vorsitzender der CDU-Fraktion. 1974 bis 1980 Mitglied des Niedersächsischen Landtages, dort Vorsitzender des Arbeitskreises Ernährung, Landwirtschaft und Forsten der CDU-Fraktion.
Mitglied des Bundestages von 1980 bis 2002 und dort u.a.; Vorsitzender der CDU-Landesgruppe Niedersachsen; in der 12./13. Wahlperiode Präsident und in der 14. Wahlperiode Vizepräsident der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft e. V.; Vorsitzender der Deutsch-Ungarischen Parlamentariergruppe.
Besonders engagierte sich Reinhard von Schorlemer in forstwirtschaftlichen Verbänden. Von 1988 bis 1992 war er Präsident der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und anschließend acht Jahre lang bis Ende 2000 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW). In seiner Eigenschaft als oberster Repräsentant der deutschen Waldbesitzerverbände war er Mitglied im Zentralverband der Europäischen Waldbesitzer (CEPF).

Zudem bekleidete Reinhard die Ämter des Vorsitzenden des Verwaltungsrates des Forstabsatzfonds und des stellvertretenden Vorsitzenden des Deutschen Forstwirtschaftsrates. Innerhalb der Debatte um die Zertifizierung von Forstbetrieben erreichte er, dass eine solche für Privat- und Körperschaftswald vorerst nicht gesetzlich vorgeschrieben wurde. Im Zuge der Vorbereitung der Weltausstellung „Expo 2000“ war er Vorsitzender des Kuratoriums der Holzwirtschaft und koordinierte deren Beteiligung an der Ausstellung. Weiterhin gehörte er fast 40 Jahre dem Verwaltungsrat der Kreissparkasse Bersenbrück an

Für sein politisches Engagement hat Reinhard von Schorlemer viele Auszeichnungen erhalten u.a. mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse, die Ernennung zum Ehrenkreisvorsitzenden des Kreisverbandes Osnabrück-Land sowie die Ehrenmitgliedschaft in der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft. Für sein herausragendes politisches Lebenswerk hat der Samtgemeindeverband Fürstenau Reinhard mit der CDU-Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet.