Niedersächsische CDU mit drei Frauen in Bundesregierung vertreten Berlin/Hannover. „Die Delegierten des Bundesausschuss haben mit ihrer Zustimmung zum Koalitionsvertrag heute das Startsignal für den Politikwechsel in Deutschland gegeben. Es macht einen Unterschied, dass nun die Union...
Statement des Generalsekretärs der CDU in Niedersachsen zum angekündigten Rücktritt von Ministerpräsident Stephan Weil: “Stephan Weil wird sein Amt vorzeitig niederlegen. Dabei hatte die SPD den Menschen in Niedersachsen wiederholt versichert: Stephan Weil führt diese...
Wirtschaftswachstum, Ende der illegalen Migration und Sicherheit in Europa Hannover. „Zwei Wochen nach der Bundestagswahl sind wir einen entscheidenden Schritt für unser Land vorangekommen. Die erfolgreichen Sondierungsgespräche mit der SPD sind ein klares Signal für die Menschen,...
Zum Tod von Bernhard Vogel erklärt der niedersächsische CDU-Landesvorsitzende Sebastian Lecher: „Mit Bernhard Vogel verlieren wir einen der großen Staatsmänner und programmatischen Vordenker der CDU. Als einziger Ministerpräsident von zwei Ländern, Rheinland-Pfalz und später von...
Das Wahlergebnis zur Bundestagswahl 2025 kommentiert der CDU-Landesvorsitzende, Sebastian Lechner, wie folgt: „Die Union und Friedrich Merz haben die Wahl mit deutlichem Vorsprung klar gewonnen. Wir sind mit großem Abstand stärkste Kraft geworden. Die Wählerinnen und Wähler...
Am 19. Februar war Friedrich Merz in Vechta zu Gast. Sehen Sie hier den Live-Mittschnitt der Veranstaltung im mit 3000 Zuhörern ausgebuchten Rasta-Dome.
Eine starke Industrie für ein starkes Niedersachsen und Deutschland Die deutsche Automobilindustrie steht vor enormen Herausforderungen. Als Rückgrat unserer Wirtschaft ist sie entscheidend für unseren Wohlstand und die Innovationskraft unseres Landes. Doch die aktuelle Politik...
Eine starke Industrie für ein starkes Niedersachsen und Deutschland Die deutsche Automobilindustrie steht vor enormen Herausforderungen. Als Rückgrat unserer Wirtschaft ist sie entscheidend für unseren Wohlstand und die Innovationskraft unseres Landes. Doch die aktuelle Politik...
Die aktuelle Debatte kommentiert der CDU-Fraktions- und Landesvorsitzende Sebastian Lechner wie folgt: „Der 5 – Punkte Plan von Friedrich Merz und der Union stellt eine längst überfällige Wende in der Migrationspolitik in Deutschland dar. Wir müssen die illegale Migration...
Eine aktuelle Studie offenbart ein alarmierendes Ausmaß an Altersdiskriminierung in Deutschland. Jeder Dreizehnte in der zweiten Lebenshälfte gibt an, sich aufgrund des Alters benachteiligt zu fühlen. Besonders betroffen sind gesundheitlich eingeschränkte und einkommensschwache Personen. Diese...
Die aktuelle Kolumne Christian Graggaber, Pflegeexperte und Geschäftsführer ProSenio, exklusiv für „alt & jung“.
Sie sind die unsichtbaren Stützen unserer Gesellschaft – pflegende Angehörige. Rund 10 Millionen Menschen in Deutschland kümmern sich täglich um ihre Liebsten, oft...
Der Frühling kommt und es wird voller auf den Straßen im Land. Immer mehr E-Scooter sind unterwegs – und leider auch auf Gehwegen. Die steigende Zahl rücksichtsloser Rollerfahrer gefährdet besonders Seniorinnen und Senioren, mobilitätseingeschränkte Menschen und auch die junge Mutter mit dem...
Die Senioren-Union der CDU Deutschlands begrüßt die entschiedene Haltung von Friedrich Merz im Bundestagswahlkampf gegenüber der AfD und betont, dass die Union eine klare konservative Linie vertritt.
Die Senioren Union der Deutschlands fordert eine deutliche Stärkung der Unterstützung für pflegende Angehörige. Anlässlich der aktuellen Debatte um die Herausforderungen in der Pflege warnt der kommissarische Bundesvorsitzende Helge Benda vor den gravierenden Folgen der...
Die zunehmende Digitalisierung des Einzelhandels sorgt für Unmut bei älteren Verbrauchern. Während große Supermarktketten wie Aldi und Lidl, Rewe und Penny ihre Rabattstrategien immer stärker auf Smartphone-Apps ausrichten, sieht die Senioren-Union der CDU Deutschlands darin eine erhebliche...
Vor dem 37. Parteitag der CDU Deutschlands, der am Montag in Berlin beginnt, positioniert sich die Senioren-Union mit einer klaren Forderung: mehr Unterstützung für pflegende Angehörige. Helge Benda, kommissarischer Bundesvorsitzender der Senioren-Union, betont nicht nur die...
Horst Köhler, der neunte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Der einstige Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF) und CDU-Politiker prägte mit seiner wirtschaftspolitischen Expertise und seinem tiefen sozialen Engagement das Land weit über...
Die Senioren-Union der CDU Deutschlands spricht sich dafür aus, das Wort „Lebensalter“ explizit in Artikel 3 des Grundgesetzes aufzunehmen. Mit dieser Forderung möchte die Vereinigung ein unmissverständliches Zeichen setzen: Altersdiskriminierung hat in unserer Gesellschaft keinen...
Es ist ein wichtiger Tag: Der Bundesausschuss der CDU berät und beschließt den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Es wurde Geschichte geschrieben. Nach über drei Jahren in der Opposition und harter interner Parteiarbeit steht die CDU kurz davor, den zehnten...
Der Vorsitzende der CDU Deutschlands, Friedrich Merz, hat in der Präsidiumssitzung am 28. April die Namen der designierten Ministerinnen, Minister, Staatsminister und Parlamentarischen Staatssekretäre der CDU genannt. ...
„Es wird deutliche Maßnahmen für die Stärkung der Inneren Sicherheit geben“, betonte Friedrich Merz bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags. Innere Sicherheit, ein Kernthema von CDU und CSU. Das Innenministerium wird auch deshalb in Unionshand liegen.
Was steht im Koalitionsvertrag? Kommt der Politikwechsel? Was steckt für jede und jeden von uns drin? In unserer Video-Reihe erklärt Philipp Amthor, wie der Politikwechsel in den verschiedenen Politikfeldern gelingt. Mehr dieser Videos gibt es auf unseren Social-...
In tiefer Trauer nimmt die CDU Deutschlands Abschied von Papst Franziskus, der am 21. April 2025 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Als erstes Oberhaupt der katholischen Kirche aus Lateinamerika hat er seit 2013 die Geschicke von mehr als 1,4 Milliarden...